Als erfolgreicher Reiseblogger kommt man fast tagtäglich an die schönsten Orte und Landschaften, trifft viele verschiedene interessante Menschen und erlebt kleine und große Abenteuer. Wie sich das als Blogger gehört, wird natürlich alles aufgenommen, gedanklich, sowie digital. Kamera und Laptop sind sowieso immer dabei. Aber neben Bilder und Texten sind natürlich auch bewegte Bilder eine besonders schöne Erinnerung und bieten dem Leser einen tollen Einblick.
Wir wollen euch heute die verschiedenen Videoplattformen vorstellen, auf denen du als Reiseblogger deine Videos teilen kannst. Natürlich wollen wir euch auch ganz besonders gelungene Beispiele unserer Reiseblogger nicht vorenthalten, aber seht und lest selbst:
Youtube
Mit mehr als 1 Milliarde einzelner Nutzer im Monat ist Youtube die wohl größte und bekannteste Videoplattform weltweit. Allein in Deutschland nutzen mehr als 38 Millionen Nutzer Youtube. Seit 2007 ist es möglich als erfolgreicher Youtuber auch Geld mit dem “Youtube-Partner-Programm” zu verdienen. So eignet sich die Platform also perfekt als Nebenverdienstquelle und Ort, an dem du ganz einfach neue Leser für deinen Blog finden kannst. Denn viele Leute suchen im Vorfeld nicht nur nach Tipps für ihr nächstes Reiseziel im Reiseführer oder auf Blogs, sondern wagen auch schon mal einen tieferen Einblick mit Hilfe von Videos und Vlogs.
Vimeo
Vimeo ist genauso wie Youtube eine reine Videoplattform. Jedoch unterscheiden sich die beiden Seiten in einem ganz wesentlichen Punkt: bei Vimeo wird weder vor, dazwischen, noch nach dem Video Werbung geschaltet. Videos dürfen nur von Leuten hoch geladen werden, die maßgeblich an der Produktion beteiligt waren. Denn die Seite setzt auf Qualität und Authentizität. Die Basisversion ist kostenlos, zahlen muss man nur wenn man mehr Speicherplatz oder ausführliche Statistiken zu seinen Video Aufrufen haben möchte. Zusätzlich lassen sich die hochgeladenen Videos mit Filtern und Musik unterlegen, auf die man in der internen Datenbank zugreifen kann. Teilweise kostenlos, teilweise für kleines Geld, lassen sich hier Filter und die Rechte an Musik kaufen. Vimeo bietet sich also vor allem als Plattform für qualitativ hochwertige und aufwendig produzierte Videos an. Unter der Vimeo-Community befinden sich vorwiegend Graphiker, Designer, Musiker und Menschen aus der Kreativebranche, die sicherlich potentielle Leser deines Blogs sein könnten.
Instagram und Vine
Instagram und Vine sind Soziale Netzwerke, die es einem erlauben kurze Videos zusammenschneiden und diese mit seinen “Followern” zu teilen. Um deine Leser auf dem Laufenden zu halten, kommende Artikel an zu teasern und Spannung aufzubauen oder ihnen einfach nur einen Einblick in deinen Urlaub zu gewährend, sind diese Plattformen ideal. Nichts für Inhalte mit hoher Qualität oder aufwendig produzierte Videos, dafür aber sehr praktisch um deine Blogleser mehr mit einzubeziehen und dich mit ihnen auszutauschen.