Sarah ist eine ganz außergewöhnliche Reisebloggerin: Seit dem Sommer letzten Jahres reist sie zusammen mit ihrem Miniaturpony Egon. Egon übernimmt dabei die wichtige Aufgabe des Gepäck Tragens! Inzwischen hat sich die Leserschaft von Sarahs Reiseblog zum regelrechten Egon-Fanclub gewandelt. Was Sarah mit ihrem Pony Egon schon erlebt hat, könnt ihr hier in einem spannenden Interview mit Sarah nachlesen:
1. Seit wann bloggst du schon?
Ich habe im Oktober 2013 mit dem Bloggen angefangen. Da allerdings noch ohne jegliches System. Im März 2014 habe ich meinen Blog komplett neu aufgebaut, weil ich gemerkt habe, dass es tatsächlich einige interessiert, was ich so mache. Ich wollte noch mehr Leuten die Möglichkeit geben, sich bei mir inspirieren zu lassen.
2. Wie bist du zum Bloggen gekommen?
Als ich mir im Sommer letzten Jahres Egon, ein 90 cm kleines Miniaturpony anschaffte, stand ich plötzlich vor der Frage: Wie beschäftige ich so ein kleines Tier? Zum Reiten war er viel zu klein, also ging ich mit ihm spazieren. Die Spaziergänge wurden immer länger und ich habe überlegt, dass doch auch Egon einen Teil des Gepäcks tragen konnte. Also habe ich kurzerhand einen Packsattel und entsprechende Taschen gekauft und bin ab dann so richtig gewandert. Da ich also sowieso ständig neue Wanderrouten ausprobierte, dachte ich, könnte ich diese auch mit GPS aufzeichnen und im Internet vorstellen. Das war der Anfang meines Blogs. Inzwischen berichte ich außerdem über das richtige Equipment, erlebte Anekdoten und Tipps für das Wandern mit Pferd.
3. Wo/wie lässt du dich inspirieren?
Ich lese einige andere Blogs und nehme dadurch unbewusst neue Ideen auf. Ansonsten habe ich aber festgestellt, dass ich am produktivsten bin, wenn ich einfach in der Natur unterwegs bin. Aus der Situation heraus, ergeben sich meist die besten Ideen für Blogbeiträge. Außerdem macht es mir riesigen Spaß Videos von meinen Wanderungen zu drehen.
4. Was bedeutet das Bloggen für dich?
Ich hätte nie gedacht, dass Bloggen für mich eine Gemeinschaft mit völlig fremden Leuten bedeuten wird. So viele Leser meines Blogs schicken mir Emails mit Fotos von ihren Ponys, laden mich zu sich nach Hause ein oder möchten mir sogar Dinge spenden. Das berührt mich total. Inzwischen sind diese Leser zu einem regelrechten Egon-Fanclub geworden.
5. Dein aufregendster Blogger Moment?
Mein aufregendster Blogger Moment war vermutlich der erste Kommentar auf meinem Blog: “hey, super cool was ihr macht! Find die Idee super inspirierend!“ Da habe ich so richtig gemerkt, dass es wildfremde Menschen gibt, die meinen Blog lesen und meine Fotos sehen.
6. Dein Lieblingsort/Reiseziel?
Mein Lieblingsreiseziel ist immer die Reise an sich. Ich habe festgestellt, dass es wirklich überall unglaublich schöne Ecken gibt. Du musst einfach nur loslaufen und sie entdecken. So bin ich schon an vielen Talsperren entlanggewandert, habe auf Reiterhöfen übernachtet und unglaublich nette Leute kennengelernt. Mit Pony wird sowieso jeder Ort zu etwas Besonderem. Das kann dann schon die Wiese am Waldrand sein, auf der du Pause machst. Oder eine Parkuhr in der Stadt, die sich wunderbar für ein Foto mit angebundenem Pony eignet.
Ich esse alles, was Egon mir übrig lässt ;-) Bei unseren Wanderungen ist es generell eher so, dass Egon das meiste Essen geschenkt bekommt. Ich kann oft nur zuschauen, wie er Heu, Mohrrüben und Äpfel genüsslich verspeist. Nach einer langen Wanderung gibt es ansonsten abends nicht besseres als Nudeln mit Pesto.
8. Wo du unbedingt noch hinreisen möchtest?
Ich möchte gemeinsam mit Egon unbedingt mal in die Sächsische Schweiz und nach Brandenburg. Auch die Alpen würden mich reizen, aber ich glaube, da muss ich vorher noch an meiner Kondition arbeiten. Außerdem werde ich nun wirklich mal nach und nach die Leser meines Blogs besuchen und persönlich kennenlernen. Darauf bin ich schon ganz aufgeregt!
Auch in Social Media ist Sarah von “verwandert.de” aktiv – folgst du ihr schon? Facebook, Twitter, youtube, instagram
Wenn du auch gerne mal vorgestellt werden möchtest, schreib uns eine Email an blogstars@boomads.com und bewirb dich für ein Interview auf unserem TRAVELBOOK BlogStars Blog – wir freuen uns schon drauf!