Florian und Corinna von “Travel Pins” Reiseblog sind ständig auf der Suche nach “wahren Schätzen” und authentischen Orten, die nicht in jedem Reiseführer stehen und die die Locals selbst lieben und gerne besuchen. Um diese Geheimtipps aufzuspühren, besuchen die beiden gerne Free Walking Tours und Veranstaltungen vor Ort. Was die beiden auf Reisen erlebt haben und wo sie noch unbedingt hinreisen möchten, kannst du im folgenden Interview nachlesen:
1. Seit wann bloggt ihr schon?
Unser Reiseblog Travel Pins starteten wir vor ziemlich genau einem Jahr. Mitte Oktober 2013 registrierten wir die Domain, setzten WordPress auf und ein paar Tage später ging unser erster Beitrag online. Er handelte von der geplanten Route unserer Weltreise, auf der wir uns gerade mittendrin befinden.
2. Wie seid ihr zum Bloggen gekommen?
Flo schrieb davor schon für andere Blogs, hauptsächlich über Marketing-Themen. Begonnen hat alles 2006, als er das Online-Magazin einer regionalen Event Community in Österreich aufbaute. Somit war für ihn klar, dass er die anstehende Weltreise als Anlass nimmt, sich wieder verstärkt einem eigenen Blog zu widmen. Cori wurde quasi ungefragt miteingebunden ;) Da wir auch vor unserer Weltreise viel herum reisten und selten ein Wochenende zu Hause verbrachten, kamen zu den Artikeln über die Organisation einer solchen Langzeitreise auch sehr viele aktuelle Reiseberichte hinzu.
3. Wo/wie lässt ihr euch inspirieren?
Unser Ziel ist es, nicht nur die klassischen Sehenswürdigkeiten unseres Reiselands zu besuchen, sondern auch auf die Suche nach den „wahren“ Schätzen einer Reise zu gehen, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Erste Quelle, um einen solchen Schatz zu finden, sind für uns die Locals. Bei Städtereisen suchen wir vorab nach Free Walking Touren, die häufig auch zu bestimmten Themen angeboten werden und deren Guides echte Geheimtipps verraten. Außerdem geben uns Free Walking Touren einen guten ersten Überblick und Ideen für weitere Aktivitäten, aber auch Inspiration für Blog-Artikel. Zusätzlich suchen wir nach Events, die üblicherweise von Einheimischen besucht werden. So saßen wir beispielsweise vor kurzem in der ersten Reihe einer kostenlosen Stand-Up Comedy Show in San Diego, in der wir sofort als österreichisches Pärchen auffielen und kurzerhand eingebunden wurden. Wenn es um Reiseziele an sich geht, lassen wir uns natürlich auch von anderen Reiseblogs inspirieren. Und von allem, was so in unserem Instagram Feed auftaucht ;) Die Inspiration lauert quasi an jeder Ecke, sei es online, in Büchern, Filmen, Erzählungen von reisenden Freunden und Bekannten.
4. Was bedeutet das Bloggen für euch?
Vor unserer Weltreise war es, bedingt durch Beruf bzw. Studium, mehr ein Hobby und das Schreiben, Fotografieren eine willkommene Abwechslung vom Alltag, der (leider) nicht immer mit dem Reisen zu tun hat(te). Mittlerweile ist das Bloggen aber so eine Art „Ersatzbeschäftigung“ geworden, in die wir auf unserer Reise mehr Zeit investieren, als wir ursprünglich gedacht hätten. Es ist weit mehr als ein Reisetagebuch, da wir immer wieder Anfragen zu Kooperationen erhalten und auch einige andere Projekte damit verbunden sind. All das macht uns großen Spaß und mal sehen, wie weit wir mit unserem Blog noch kommen ;) Zurück in Österreich wollen wir uns wieder verstärkt mit anderen Reisebloggern vernetzen und den persönlichen Kontakt weiter ausbauen.
5. Euer aufregendster Blogger Moment?
Es fällt uns schwer, hier einen bestimmten Moment herauszugreifen. Am ehesten wohl jene Blogger-Reisen, bei denen wir die Gelegenheit hatten, andere Blogger, die wir zuvor nur virtuell kannten, zu treffen und gemeinsam Neues zu entdecken. Einen Großteil unserer Reisen organisieren wir ohnehin individuell und reisen unabhängig von anderen, da freuen wir uns auch über den spannenden Austausch untereinander, den solche organisierten Veranstaltungen mit sich bringen.
6. Unser Lieblingsort/Reiseziel?
Unser liebstes Reiseziel? Das Nächste! Nein, im Ernst, das ist wahrscheinlich die am schwierigsten zu beantwortende Frage. Viele Reiseträume konnten wir uns auf unserer Weltreise erfüllen, gleichzeitig wird die Liste mit unseren zukünftigen Wunschzielen immer länger. Ein großer Vorteil, den wir dadurch haben, dass wir zu zweit reisen, ist dass wir immer Kompromisse bei den Reisezielen eingehen müssen. Klingt auf den ersten Blick nach einer gewaltigen Einschränkung, aber genau das hat uns an Orte gebracht, die wir als Alleinreisende nie gesehen hätten. So konnte Flo beispielsweise Coris Familie Nummer 2 und 3 – ihre Gastfamilien während des Schüleraustausches und Aupair-Aufenthalts – in Chile kennenlernen, auch wenn das mit den vielen neuen Namen und Gesichtern sicherlich eine Herausforderung war ;) Andererseits wäre Cori als Alleinreisende wohl nie in die USA gefahren, hat sich aber vor drei Wochen unsterblich in San Francisco verliebt. Wenn wir uns jedoch auf einen Ort unserer Reisen einigen, den wir auf jeden Fall wiedersehen müssen, wäre das Island. Und das, obwohl Island bei der ursprünglichen Planung der Weltreise nicht als Ziel vorgesehen war. Trotz des permanenten Regens während unseres Aufenthaltes wären wir gerne noch viel länger geblieben.
7. Unser Lieblingsessen?
Da wir eher selten in Restaurants gehen, gibt es auf unseren Reisen pro Land meist ein, zwei Dinge, mit denen wir uns permanent eindecken. Sei es eine bestimmte Müsliriegelmarke in Island oder Empanadas in Südamerika. Würdest du uns auf unseren Reisen aufhalten, kannst du dir zu 90% sicher sein, dass wir diese Dinge dabei haben. Aber es gibt auch Dinge, die wir auf Reisen sehr vermissen! Zum Beispiel gutes Schwarzbrot oder, etwas, das bei echten Steirerinnen immer dazugehört: Kürbiskernöl.
8. Wo wir unbedingt noch hinreisen möchten?
Würden wir dir eine Liste mit unseren Reisewünschen geben, könntest du wahrscheinlich deine Wohnung damit tapezieren. Im Moment sind das natürlich unsere nächsten Destinationen auf unserer Weltreise: Hawaii, Singapur, Malaysien und Thailand. Und danach? Für Cori bleibt Chile natürlich immer ganz vorne dabei, da es nach 1,5 Jahren Aufenthalt in diesem Land bei Gastfamilien wie ein Stück Heimat ist. Und Bhutan ist auch eine Destination, die uns lockt und auf jeden Fall noch besucht werden muss!
Auch im Social Media sind Flo und Cori von “Travel Pins” aktiv – folgst du ihnen schon? Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram.
Wenn du auch gerne vorgestellt werden möchtet, schreib uns eine Email an blogstars@boomads.com und bewirb dich für ein Interview auf unserem TRAVELBOOK BlogStars Blog – wir freuen uns schon drauf!