Das Konzept und die Ideen für ihren gemeinsamen Reiseblog “Reise, Reise!” entwickelten Steffi und Roland auf einer Reise nach Irland, “immer abends in den irischen Pubs beim einen oder anderen Guiness”, so die beiden. Auf ihrem Blog erzählen sie ihre spannenden Reisegeschichten und berichten gerne auch über Kuriositäten, die sie auf ihren Reisen entdecken. Was ein gewisser mystischer Ort in Bulgarien mir ihrem aufregendsten Blogger Moment zu tun hat, kannst du im spannenden Interview mit Steffi und Roland nachlesen:

reise-reise-reiseblog-TBBlogstars-interview-boomads

Steffi

reise-reise-reiseblog-TBBlogstars-interview-boomads

Roland

1. Seit wann bloggst du schon?

Mit dem Reiseblog selbst haben wir erst vor Kurzem angefangen. Aber ganz neu beim Bloggen sind wir nicht; Roland hatte über eine längere Zeit sein Blog über unangebrachten Zynismus (mittlerweile offline) und Steffi betreibt ziemlich aktiv mit Freundinnen ein Nordeuropa-Magazin (www.besser-nord-als-nie.net), vorher hat sie auch schon etwas von ihren Reisen gebloggt. “Reise, Reise!” startete erst im Oktober diesen Jahres.

2. Wie bist du zum Bloggen gekommen?

Wir haben mittlerweile ja schon einige interessante Reisen gemacht und sind hoffentlich noch lange nicht am Ende. Dabei entstehen spannende Geschichten, schöne Bilder und Erinnerungen. Es wäre einfach schade, wenn man die Geschichten nur einmal erzählt und nur die Leute davon erfahren könnten, die sich im engeren Umfeld befinden. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, die tollen Möglichkeiten des Internets zu nutzen und unser Blog zu starten. Wenn wir dadurch einige Menschen zu einer Reise inspirieren können, wäre das doch toll. Die Entscheidung zum Blog selbst fiel während unserer Reise in Irland. Das Konzept und die Ideen entwickelten noch auf der Reise immer abends in den irischen Pubs beim einen oder anderen Guiness.

 reise-reise-reiseblog-TBBlogstars-interview-boomads

Irland

3. Wo/wie lässt du dich inspirieren?

Der Appetit kommt bekanntlich beim Essen. Das ist doch beim Reisen im Prinzip auch so, oft hat man schon unterwegs wieder die nächsten Ideen, was man noch sehen möchte. Das Gefühl kennen wohl die meisten Menschen. Ich denke, wenn man erst einmal mit einem gewissen Reise-Virus infiziert ist, dann saugt man von ganz alleine überall etwas auf. Einer der schönsten Gründe um an einen Ort zu fahren ist aber, wenn man dort einen anderen Menschen besucht. So sind wir zum Beispiel auf unseren Roadtrip hoch zum Nordkapp gekommen, wir haben eine gute Freundin von Steffi besucht, die dort für einige Monate gearbeitet hat. Aber es kann auch mal ganz unromantisch verlaufen und man guckt sich im Internet nach Flügen um. Da stößt man dann auf ein Ziel, das man vorher gar nicht im Blick hatte. So landeten wir zum Beispiel ganz unverhofft in Sofia, obwohl wir ursprünglich nach Lissabon wollten.

4. Was bedeutet das Bloggen für dich?

Es ist von einer Idee zu einem Hobby geworden. Wir schreiben für das Blog, wenn wir Lust dazu haben und nutzen “Reise, Reise!” als unsere kleine Spielwiese. Außerdem ist es eine Möglichkeit, das eigene Fernweh etwas zu befriedigen, wenn man gerade nicht selbst unterwegs sein kann. Ich glaube, Fernweh ist der Treibstoff für Produzenten und Konsumenten von Reiseblogs.

 reise-reise-reiseblog-TBBlogstars-interview-boomads

Transsib, Russland

5. Dein aufregendster Blogger Moment?

Da haben wir zwar noch nicht gebloggt, aber wir haben dieses Jahr in Bulgarien eine abgelegene und längst verlassende sozialistische Kultstätte besucht: “Buzludhza”. Das Gebäude sieht aus wie ein Ufo mitten in der Landschaft und ist eigentlich nicht zugänglich, aber durch ein Loch in der Wand kann man reinschlüpfen und sieht einen surrealen Ort, gleichzeitig schwingt ein gewisser Nervenkitzel mit. Und da kommt das Blog ins Spiel, denn die allermeisten Menschen werden Buzludhza niemals selbst sehen. Deswegen ist es doch schön, dass wir ihnen von diesem mystischen Ort über das Blog erzählen können.

 reise-reise-reiseblog-TBBlogstars-interview-boomads

Buzludhza, Bulgarien

6. Dein Lieblingsort/Reiseziel?

Steffi: In ein Land kehre ich schon seit fast zehn Jahren stetig zurück: Island. Die Insel hält mich, seit ich dort neun Monate als Au Pair gearbeitet habe, in ihrem Bann. Ich liebe die Einsamkeit und die wilde Natur. Anfang des neuen Jahres werde ich wieder dort sein und hoffentlich ein paar Nordlichter fotografieren können.

Roland: Island.

 reise-reise-reiseblog-TBBlogstars-interview-boomads

Güllfoss, Island

 reise-reise-reiseblog-TBBlogstars-interview-boomads

Island

7. Dein Lieblingsessen?

Steffi: Ich liebe das isländische Weihnachtsessen: Alpenschneehuhn (Rjupa) mit Karamellkartoffeln und weißer Soße.

Roland: Auf unseren Reisen hat mir bislang das Essen in Bulgarien am besten geschmeckt. Die haben eine schön deftige Küche mit viel Schafskäse, fand ich alles sehr lecker.

8. Wo du unbedingt noch hinreisen möchtest?

Steffi: Ich glaube die Frage, wo ich nicht unbedingt noch möchte, wäre fast einfacher zu beantworten. Ich möchte eigentlich noch fast alle Länder bereisen, in denen ich noch nicht war. Besonders gern würde ich nach Mexiko: Ich hab mich als Kind besonders für die Pyramiden der Maya interessiert und ist ein großer Traum von mir die mal live zu sehen.

Roland: Mein größtes Ziel habe ich mit Island bereits zwei Mal besuchen können. Heute gibt es so viele Orte, an die ich noch möchte. Ein Land, das ich unbedingt besuchen wollte, war Syrien – das ist aber aus nachvollziehbaren Gründen aktuell und wohl auch auf absehbare Zeit leider nicht möglich. Und wer weiß auch, was von dem spannenden Land überhaupt übrig bleibt. Dann reizt mich auch noch Japan sehr und einige südostasiatische Staaten: Myanmar, Kambodscha,Vietnam…

 reise-reise-reiseblog-TBBlogstars-interview-boomads

Färöer

Auch in Social Media sind Steffi und Roland  von “Reise, Reise!” aktiv – folgst du ihnen schon? Facebook, Twitter.

Wenn du auch gerne mal vorgestellt werden möchtest, schreib uns eine Email an blogstars@boomads.com und bewirb dich für ein Interview auf unserem TRAVELBOOK BlogStars Blog – wir freuen uns schon drauf!