Lebe Dein Leben individuell, aussergewöhnlich, unabhängig, naturbewusst und frei – das ist der Grundsatz, den sich Christian in seinem Leben zu eigen gemacht hat und dieser bildet auch die Grundlage für seinen Blog “feel4nature”. Auf seinem Blog findest du eine Menge spannender Reiseberichte und allerlei Informationen und Berichte rund ums Trekking, Tauchen und die Natur, denn diese sind Christians wahre Leidenschaften.
“Egal ob bei einer Tauchsafari auf dem Pazifik oder einer Wanderung durch die Weite der amerikanischen Wälder – „einsam“ in der Natur fühle ich mich zuhause und kann meinen Gedanken freien Lauf lassen.” – so Christian. Wie es zum Bloggen gekommen ist und welche Orte noch auf Christians Bucket List stehen, kannst du im folgenden tollen Interview mit Christian erfahren:
1. Seit wann bloggst du schon?
Richtig losgelegt habe ich mit meinem feel4nature Blog erst Mitte Januar diesen Jahres. Die Idee dazu hatte ich schon etwas länger im Kopf aber es musste sich erst einmal neben unseren Reisen und meinen anderen Projekten genügend Zeit finden, um ernsthaft mit dem „Bloggen“ zu beginnen.
2. Wie bist du zum Bloggen gekommen?
Ursprünglich hatte ich den Blog auf der feel4nature Domain Anfang 2013 angelegt, um darauf von unserer 6 Monate langen Wanderung auf dem 3.500 Kilometer langen Appalachian Trail zu berichten. Der Plan war es eigentlich darauf unsere Freunde und unsere Familie über unseren Standort und unsere Erlebnisse auf dem Laufenden zu halten. Wie das manchmal aber so ist im Leben, kam alles anders als geplant und meine Frau erkrankte in den ersten Wochen auf dem Appalachian Trail an einer sehr schweren Lungenentzündung, so dass wir unsere Wanderung abbrechen mussten und erst einmal nach Deutschland zurückgekehrt sind. Nach der Genesung meiner Frau sind wir dann erst einmal einige Monate ausschliesslich gereist, um den Kopf wieder freizubekommen und den Abbruch unserer Appalachian Trail Wanderung zu verarbeiten. In dieser Zeit entstand dann auch der Gedanke feel4nature zu einem professionellen Blog auszubauen. Da ich selber Programmierer & Mediendesigner bin, wollte ich zum Einen den feel4nature Blog als eine Art Testplattform nutzen und zum Anderen meine persönlichen Erfahrungen im Bezug auf meine Leidenschaften Tauchen, Trekking, Reisen und Natur an andere interessierte Menschen weitergeben.
3. Wo/wie lässt du dich inspirieren?
Meine Inspiration, gerade für den feel4nature Blog, ist tatsächlich meine ganz eigene Art zu leben und natürlich meine damit verbundenen großen Leidenschaften, in die ich soviel Zeit wie möglich investiere. Egal ob bei einer Tauchsafari auf dem Pazifik oder einer Wanderung durch die Weite der amerikanischen Wälder – „einsam“ in der Natur fühle ich mich zuhause und kann meinen Gedanken freien Lauf lassen. Ich habe für mich persönlich festgestellt, dass die Werte und der scheinbar unendliche Informationsfluss in unserer heutigen Gesellschaft mich nicht erfüllen, ja sogar eher in meiner Kreativität und Lebensfreude einschränken.
4. Was bedeutet das Bloggen für dich?
Erstmal ist es einfach toll zu sehen, dass es „da draussen“ eine ganze Menge Menschen gibt, die ganz ähnlich denken wie ich es tue. Menschen, die sich auch für meine Leidenschaft begeistern können. Dazu kommt, dass ich mit vielen meiner Lesern auch in einem regen Austausch über den feel4nature Blog, meine Facebook – Seite oder auch per E-Mail stehe, was natürlich auch mein Leben bereichert. Es macht mir einfach große Freude, dass ich anderen Menschen mit meinen Artikeln, Ratschlägen und Tipps dabei helfen kann, Probleme zu lösen, ihre Träume Realität werden zu lassen oder auch den Mut vermitteln kann, an ihrem Leben langfristig etwas zu ändern.
5. Dein aufregendster Blogger Moment?
Eigentlich ist die ganze Entwicklung seit der Veröffentlichung meines feel4nature Blogs ein wahres Abenteuer für mich. Es ist für mich wahnsinnig spannend zu sehen wie gut sich der Blog entwickelt und wie viele Leser ich mittlerweile mit meinen Artikeln erreiche. Als ich vor weniger als einem Jahr mit den ersten Artikeln auf feel4nature.com gestartet bin, hätte ich mir nicht träumen lassen, dass ich heute mit 20.000 Lesern im Monat und bereits über 3.500 Fans auf meiner Facebook Seite dastehe. Und das Beste daran ist – das Abenteuer geht weiter…
6. Dein Lieblingsort/Reiseziel?
Ein klassisches Lieblingsreiseziel habe ich eigentlich nicht, es gibt so unendlich viele schöne Orte auf dieser Welt – jeder von ihnen ist auf seine Art etwas Besonderes. Für mich steht auf all unseren Reisen immer das Naturerlebnis im Mittelpunkt, egal ob wir zum Tauchen oder Wandern unterwegs sind, daher spielt der Ort eher eine untergeordnete Rolle. Wenn ich mich auf irgendetwas festlegen müsste, dann wäre das im Bezug auf das Wandern sicherlich die endlose Weite in den USA oder Kanada. Dort kann man noch wochenlang durch die Wildnis wandern, ohne eine Menschenseele zu treffen, und dabei die Schönheit der Natur und Tierwelt hautnah erleben. Was das Tauchen angeht, so habe ich mein Herz irgendwie an die Malediven verloren – dort habe ich beruflich und privat in den letzten Jahrzehnten soviel Zeit verbracht und wunderbare Momente erlebt, dass ich mich dort fast zuhause fühle. Aber auch die exponierten Tauchgebiete weit draussen auf dem Pazifik wie Galapagos, Malpelo, Cocos Island oder Socorro haben es mir als Taucher sehr angetan.
7. Dein Lieblingsessen?
Auch beim Lieblingsessen muss ich leider passen, da kann ich mich unmöglich festlegen. Viel wichtiger als das Essen selbst ist mir die Atmosphäre drumherum. Ein Essen am Lagerfeuer nach einem langen Wandertag ist für mich unbezahlbar – egal was dann letzten Endes auf dem „Grill“ oder in der Glut des Feuers landet. Es ist einfach das „knistern“ des Feuers, der wohlige Geruch und die vom Feuer ausgehende Wärme…die solche Momente so besonders für mich machen.
8. Wo du unbedingt noch hinreisen möchtest?
Trotz der vielen wundervollen Orte, die ich zum Tauchen und Wandern schon bereist habe, ist die Liste derer die ich noch besuchen möchte unendlich lang…viel zu lang für nur ein einziges Leben. Zu lang um einen einzigen Favoriten aus dieser Liste auszuwählen. Daher ist es immer die nächste Reise, das nächste Abenteuer, auf das ich mich am meisten freue… In ein paar Wochen, Mitte März 2015, werden wir auf den Appalachian Trail zurückkehren und diesmal hoffentlich die kompletten 3.500 Kilometer ohne unangenehme Zwischenfälle wandern. Das steht für mich im Moment im Mittelpunkt – was dann danach folgt, wo es uns dann hinverschlägt…wird die Zukunft zeigen.
Auch im Social Media ist Christian von “Feel4nature” aktiv – folgst du ihm schon? Facebook, Twitter, youtube, Google+, Instagram.
Wenn du auch gerne vorgestellt werden möchtet, schreib uns eine Email an blogstars@boomads.com und bewirb dich für ein Interview auf unserem TRAVELBOOK BlogStars Blog – wir freuen uns schon drauf!