Inspirieren lässt sich Clemens von den Geschichten der Menschen, die er auf Reisen trifft – aber auch von den großen Erzählern wie Marquez, Murakami oder Irving. So entstehen wunderbare Reisebeiträge, die Clemens auf seinem Reiseblog “Anekdotique” veröffentlicht. Vor allem schätzt Clemens all die kleinen besonderen Momente, “Anekdotiques”, die man auf Reisen erlebt, die einen nicht mehr loslassen. Clemens verrät uns seine 10 Lieblings-Thaigerichte und wo er noch unbedingt hinreisen möchte. All dies und noch mehr im folgenden Interview:

Reiseblog-Anekdotique-Interview-Travelbook-Blogstars
1. Seit wann bloggst du schon?

Anekdotique.com gibt es seit Sommer 2013, also seit rund einem Jahr.

2. Wie bist du zum Bloggen gekommen?

Schon als kleiner Junge bin ich viel und liebend gern gereist – bis heute in über 60 Länder. Die Begeisterung für das Reisen hab ich wohl von meinen Eltern geerbt, wofür ich auch echt dankbar bin. Tatsächlich habe ich schon als 6-jähriger meine Erfahrungen aus dem Familienurlaub in Spanien in fast memoirenhafter Form und mit liebevoll detaillierten Zeichnungen zu Papier gebracht. Viele Jahre später ist das Schreiben als freiberuflicher Werbetexter mein Handwerk. Und ich habe nur noch 1 und 1 zusammenzählen müssen und schon war er da, mein Reiseblog Anekdotique.com mit Reiseanekdoten und -tipps für Reisen in nahe und ferne Länder.

Reiseblog-Anekdotique-Interview-Travelbook-Blogstars-Berlin

In Berlin

Reiseblog-Anekdotique-Interview-Travelbook-Blogstars-Bulgarien

In Bulgarien

3. Wo/wie lässt du dich inspirieren?

Von allem möglichen. Zunächst einmal muss man ja reisen um davon zu erzählen. Vor allen Dingen muss ich mit den Menschen vor Ort reden, mit ihnen kochen, trinken, den Geschichten lauschen und ein wenig wegdriften von den eigentlichen Dingen, die wir immer für ach so wichtig halten in unserer Welt, die oft so ganz anders ist, als die ihre. Ich muss eintauchen um ein Land und seine Kultur so richtig kennenzulernen. Nur so macht das Reisen für mich einen Sinn. Und zuhause auf dem heimischen Sofa sind es dann eher die großen Literaten wie Marquez, Murakami oder Irving, die in mir die Lust auf das Reisen, Schreiben und Erzählen immer wieder von neuem entfachen, weil sie es schaffen, mich für ein paar Buchseiten an einen anderen Ort mitzunehmen. Die besten Ideen habe ich übrigens im Flugzeug.

4. Was bedeutet das Bloggen für dich?

Das Bloggen an sich ist es gar nicht. Es ist vielmehr das Reisen, Erleben, Gedanken niederschreiben, die andere hoffentlich dazu inspirieren, vielleicht auch einmal eine solche Reise zu machen und selbst auch solche Dinge zu erleben, ich nenne sie ‚Anekdotiques’. Und für mich selbst: immer wieder damit von vorne zu beginnen.

Reiseblog-Anekdotique-Interview-Travelbook-Blogstars-Clemens-Sehi

5. Dein aufregendster Blogger Moment?

Die Resonanz auf die bisherigen Blogbeiträge über meine Reise in den Iran, den Golestan Palast in Teheran und darüber wie es ist, als westliche Frau in den Iran zu reisen, haben mich sehr positiv überrascht. (Anm. d. Red.: Letzterer Beitrag stammt von Clemens Freundin Annette). Das Land und seine Menschen waren großartig, doch die Hürde, Gedanken abseits der festgetretenen Klischees über dieses faszinierende Land zuzulassen, scheint bei vielen enorm groß. Die ganze Sorge, dass das, was ich auf Anekdotique über den Iran veröffentliche, negativ aufgenommen werden könnte, war aber total umsonst. Im Gegenteil, es kamen sehr viele positive Kommentare und ich bin mir sogar sicher, dass der ein oder andere Leser einer Reise nach Persien nun gar nicht mehr so abgeneigt ist.

Reiseblog-Anekdotique-Interview-Travelbook-Blogstars-Iran

Moschee in Iran

Reiseblog-Anekdotique-Interview-Travelbook-Blogstars-Iran

6. Dein Lieblingsort/Reiseziel?

Ich mag Länder, Regionen und Städte, die mich besonders überraschen, die dem gängigen Klischee die kalte Schulter zeigen. Das sind neben dem Iran zum Beispiel auch Israel, Indien oder China. Einen dauerhaften Platz in meinem Herzen haben aber auch Australien, Südafrika und Indonesien, vor allem Bali.

Reiseblog-Anekdotique-Interview-Travelbook-Blogstars-Indien

In Indien

Reiseblog-Anekdotique-Interview-Travelbook-Blogstars

In Kambodscha

7. Dein Lieblingsessen?

Ganz ehrlich? Die Nudelsuppe meiner Oma und die Lasagne meiner Mutter. Im Ausland hab ich quasi in jedem Land ein Lieblingsgericht. In Thailand wäre das Fried Morning Glory, in China ein Esel-Burger, in Indien Beef Vindaloo und in Italien die gute alte Pizza. Meine 10 Liebings-Thaigerichte findest du übrigens hier.

8. Wo du unbedingt noch hinreisen möchtest?

Bhutan. Neukaledonien. Neuseeland. Brunei. Papua Neuguinea. Brasilien. Südkorea. Namibia. Kanada. Madagaskar. Neufundland. Ich könnte hier ewig so weitermachen. Und das Beste ist: Es wird bestimmt nie langweilig. Denn jedes Land wartet bestimmt mit vielen Anekdotiques auf.

Reiseblog-Anekdotique-Interview-Travelbook-Blogstars

In Thailand

Auch in Social Media ist Clemens von Anekdotique aktiv – folgst du ihm schon? Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest, Google+

Wenn du auch gerne mal vorgestellt werden möchtest, schreib uns eine Email an blogstars@boomads.com und bewirb dich für ein Interview auf unserem TRAVELBOOK BlogStars Blog – wir freuen uns schon drauf!