Es gibt Dinge, die beim Bloggen so banal und selbstverständlich erscheinen, dass sie oft vergessen werden. Stattdessen wird sich mit der komplexeren Variante beschäftigt und aufwendige Veränderungen werden wichtiger, so dass die eigentlich simplen Dinge keine Beachtung finden – doch das ist ein Fehler, denn diese augenscheinlichen Kleinigkeiten, sind von großer Wichtigkeit und können deinen Blog zu großem Erfolg verhelfen. Deshalb haben wir 15 Blogger-Tipps erstellt, die nicht als Banalität abgestempelt werden dürfen!

Fotolia_54416748_Subscription_XXL_smaller

1. Die tollsten Ideen für einen Blogpost  kommen oft ganz plötzlich und unerwartet. Deshalb hab’  immer etwas zum Schreiben dabei: IPhone, IPad oder ganz klassisch – Notizbuch und Kugelschreiber.

 2. Sei kreativ bei deinen Blogposts. Du bist sicherlich nicht der einzige Reiseblogger, der eine wunderschöne Reise nach Thailand gemacht hat. Thailändisches Essen ist zwar für viele immer noch etwas Exotisches, aber nichts Unbekanntes. Verleihe deinem Blogpost ein gewisses Etwas, um es individueller und persönlicher zu machen. Hattest du etwa das Glück die Stinkfrucht Durian gekostet zu haben, erzähle es unbedingt deinen Lesern. Ein informativer Bericht lässt sich viel besser lesen und bleibt dann länger in Erinnerung, wenn er persönliche oder lustige Erfahrungen und Tipps beinhaltet.

 3. Notiere Anmerkungen und Erfahrungen bei der Vorbereitung des Blogposts. Funktioniert das neue Reisegadget nicht so toll, wie der Hersteller es versprochen hat: die Bildqualität ist schlechter oder es ist nicht wirklich wasserdicht, dann teile es unbedingt deinen Lesern mit. Hattest du negative Erfahrungen mit einem bestimmten Hotel-Service oder sieht der Strand nicht so schön aus, wie auf den Bildern im Internet, sei ehrlich und berichte darüber in deinem Blogpost. Deine Leser werden dir für deine ehrliche Meinung und Tipps sicher dankbar sein.

 4. Networking. Kontakte und Beziehungen zu anderen Blogger sind goldwert, ganz egal ob online oder offline. Besuche Events, Messen und Veranstaltungen, die für dich und deine Blogger Karriere interessant sein könnten. Auch Workshops sind eine gute Sache. Du lernst etwas Praktisches dabei ( wie man Outdoor ein Veggie Sandwich macht oder eine Stofftasche  für den Proviant aus einem Tuch bastelt), und gleichzeitig knüpfst du neue Kontakte.

Auch Social Media ist ein guter Weg, um neue Kontakte zu bekommen und neue Leser zu akqurieren. Sei aktiv. Poste regelmäßig auf allen deinen Social Media Kanälen (Facebook, Pinterest, Twitter, Instagram), entdecke und teste die neuen Social Media Apps wie z.B. StambleUpon, Reddit etc., vernetze dich mit anderen Blogger via Social Media und kommentiere ihre FB und Instagram Posts und Tweets. Je aktiver du bist, desto mehr kommt zurück. Du wirst mit mehr Aufmerksamkeit und einer größeren Leser-Quote belohnt.

5. Giveaways. Giveaway-Posts sind eine wunderbare Sache: Sie bringen dir mehr Traffic, denn solche Posts bekommen automatisch doppelt so viel Klicks. Wir alle lieben doch Geschenke, oder? Außerdem, ist es nicht ein schönes Gefühl, jemanden glücklich gemacht zu haben?

Merke dir: Zunächst müsstest du deine Giveaways wahrscheinlich selbst bezahlen. Mit mehr Aktivität aber und mit einem höheren Bekanntheitsgrad deines Blogs kommen auch Unternehmen auf dich zu, die dir verschiedene Produkte und Testproben für deine zukünftigen Giveaways zur Verfügung stellen würden.

6. Respektiere die Arbeit der anderen. Das bedeutet schlicht, dass du niemals den Content oder die Fotos aus anderen Blogs kopieren und auf deinem Blog/Social Media veröffentlichen sollst, ohne vorher eine Genehmigung des Urhebers einzuholen. Solltest du wirklich einen Artikel oder ein bestimmtes Foto besonders mögen, frag doch höflich nach, ob du es mit Verweis auf die Quelle nutzen könntest. Meistens haben die anderen nichts dagegen, wenn du ihren Namen erwähnst und vlt. noch auf  ihren Blog verlinkst.

7. Liebe, was du tust. Habe Spaß am Bloggen und Posten. Vergleiche dich nicht so sehr mit den anderen. Natürlich ist es immer wichtig zu wissen, was Fellow Blogger machen, vergiss dabei nicht, dass du individuell und einzigartig bist. Also, be yourself! ; )

Fortsetzung folgt. Stay tuned!