WordPress.com Blogs haben ihre Vorteile: kostenlos, schnell & ohne viel Arbeit. Allerdings ziehen sie auch Nachteile mit sich: Anpassungen des Templates sind nicht einfach vorzunehmen und Plugins lassen sich auch nicht alle installieren. Monetarisierung ist nicht möglich – und die Zusammenarbeit mit BlogStars kannst du auch nicht so nutzen, wie du möchtest. Wenn dich all das und noch mehr an wordpress.com stört und du mit deinem Blog weiterkommen möchtest, ist eine eigene Domain genau das Richtige für dich – zum Beispiel auf wordpress.org. Wir haben für dich zusammengefasst, wie du deinen Blog Content inklusive Fotos auf eine selbst gehostete wordress.org Seite konvertieren kannst. Auch Suchmaschinen-Rankings kannst du damit beibehalten und sicherstellen, dass dein Blog noch immer von deinen Leser und der Suchmaschine gefunden wird.

paar mit laptop sitzt zwischen kartons

Was du brauchst:

- einen Namen für deine neue Domain

- einen guten Webhosting Service, der WordPress unterstützt

Schritt 1: Transfer

- melde dich auf deinem WordPress.com Account an

- gehe auf dein Dashboard

- gehe auf  “Werkzeuge/Tools” und klicke auf “Daten exportieren”

– Du wirst auf eine neue Seite weitergeleitet und kannst deine Daten selbst oder mit Hilfe eines Guides übertragen

- jetzt kannst du entscheiden, welche Daten du übertragen mölchtest. Wähle die Option aus, in der du alle Daten exportieren kannst.

- eine XML Datei wird automatisch auf deinem Computer gespeichert, die deine Blogposts, Seiten, Fotos, Kommentare, Tags, Navigation Menü u.a. beinhaltet.

 

Schritt 2: Set Up

- Installiere WordPress auf deiner neuen selbst gehosteten WordPress.org Domain

 

Schritt 3: Importiere deinen Content auf deine selbst gehostete WordPress.org Domain

- Gehe auf Dashboard auf deiner neuen WordPress.org Domain und

- auf “Werkzeuge/Tools” und klicke auf “Daten Importieren”

- klicke auf “Wordpress”

 

- Jetzt installiere das WordPress Importer Plugin und lass es nach der Installation einfach laufen

- lade deine XML Datei (siehe Schritt 1) hoch

 

Anmerkung: Sollte deine XML Datei größer als 2 MB sein, dann hast du zwei Möglichkeiten, das Problem zu lösen: 1) bei deinem Webhosting Service nachfragen, das Übertragungslimit für kurze Zeit höher zu stellen oder 2) die XML Datei mit Hilfe des WXR File Splitter aufteilen.

Bei der Übertragung der Daten hast du wiederum zwei Möglichkeiten: Du kannst die alten Daten dem aktuellen User Account zuordnen oder einen neuen User Account kreieren. Auch deine alten Anlagen und Anhänge kannst du importieren. Klicke bitte das Anlagen-Kästchen an, denn so überträgst du deine Fotos. Auf diese Weise kannst du auch deine Blogroll und die Links importieren.

 

Schritt 4: Leser auf neue Domain weiterleiten und Suchmaschinen-Optimierung

Die übliche Lösung hier ist die Weiterleitung mit 301 Header (301 Moved Permanently).

HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Location: http://www.example.org/index.asp

Quelle: wikipedia

http://en.wikipedia.org/wiki/HTTP_301

Du kannst auch ein kostenpflichtiges “Offsite Redirect” Upgrade nutzen, das deine User und die Suchmaschinen automatisch auf deine neue Domain weiterleitet. Gehe auf Worpress.org Dashboard und anschließend auf WP Online Store (Shop) und besorge dir “Offsite Redirect” Upgrade. Dieser Service kostet dich eine jährliche Gebühr. Wie hoch diese ist, erfährst du beim Anklicken im WordPress.org WP Online Store.

Last but not least: Vergiss nicht, deine URLs in deinen Blogposts zu aktualisieren, insbesondere wenn du deine Blogposts gerne verlinkst.

 

Soweit, so gut. Mit diesem Tutorial steht dir hoffentlich nichts mehr im Wege, mit deinem Blog auf eine selbst gehostete  Domain umzuziehen und deine Blogseite so zu gestalten, wie es dein Herz begehrt.

Wir wünschen dir viel Erfolg und frohes Schaffen!

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine freie Übersetzung aus dem Englischen. Der ursprüngliche Artikel findest du hier:

http://www.wpbeginner.com/wp-tutorials/how-to-properly-move-your-blog-from-wordpress-com-to-wordpress-org/

 

Quellen:

http://www.wpbeginner.com/wp-tutorials/how-to-properly-move-your-blog-from-wordpress-com-to-wordpress-org/ (Content)

http://www.onlinecasinodemar.com/wordpress/tipps/umzug-einer-wordpress-installation-in-3-einfachen-schritten/ (Fotos)

http://blogs.fau.de/hilfe/aufbau/werkzeuge/ (Fotos)