EsKa und Katie sind die beiden kreativen Köpfe hinter dem Blog Eska Kreativ. Katies Steckenpferd sind “Sweet Sensations” und über diese schreibt sie auf ihrem Blog – also süße Versuchungen und Leckereien. Außerdem ist sie für ihre “After-Eight-Cupcakes” überall bekannt. Eska ist zwar keine Cupcake Expertin, dafür aber ein Profi in Sachen Geschenke-Verpacken und bezaubernde Grußkarten zu basteln. Gemeinsam leben sie ihre Liebe zu Selbstgemachtem auf Eska Kreativ in voller Manier aus. Mit welchen Ideen EsKa neben ihren Macaron-Seifen begeistert und womit Katie außer mit leckeren Cupcakes noch locken kann, kannst du in diesem inspirierenden Interview nachlesen:
1. Seit wann bloggt ihr schon?
Der Blog EsKa kreativ ist im November 2010 gegründet worden. Damals war ich (EsKa) noch alleine unterwegs und habe versucht in der Bloggerwelt Fuß zu fassen. Auf einem Geburtstag einer gemeinsamen Freundin lernte ich im März 2013 Katie und ihre fabelhaften Cupcakes kennen. Da ich ohnehin auf der Suche nach Unterstützung war, gab es für mich keine Frage und ich musste Katie ins Boot holen. Seit dem schreibt sie ihre regelmäßige Serie “Sweet Sensations” über alles, was die Küche an Süßem und Sensationellem hergibt und nimmt die Leser hin und wieder auch mal mit auf Reisen.
2. Wie seid ihr zum Bloggen gekommen?
Als der Blog 2010 gegründet wurde, war es in meinen Augen gerade die erste große Blog-Phase in Deutschland. Viele heute sehr erfolgreiche Blogs sind damals entstanden und so kam ich (EsKa) zunächst dazu, regelmäßig einige Blogs zu verfolgen und dachte mir dann irgendwann “Das kannst du auch!”. Gerade in der Szene der Hobby-/DIY-Blogs hat es mich lange Zeit etwas gestört, dass es zwar eine große Masse gibt, der Großteil aber eigentlich nur dazu diente, seine eigenen Projekte zu zeigen. Mir fehlte ein Blog, der Ideen nicht nur präsentiert, sondern auch erklärt, wie jedermann sie umsetzen kann. Das war letztlich der Beweggrund “EsKa kreativ” zu gründen. Ich wollte zeigen, wie es geht. Egal ob es knifflige Projekte waren, oder die, “die ja eigentlich eh jeder kann”.
Katie rutschte hingegen eher zufällig in die große Welt des Bloggens hinein. Ihre “After-Eight-Cupcakes”, die sie für den besagten Geburtstag gebacken hatten, waren der absolute Hit und so haben wir das Abenteuer gewagt und eine Back-Serie auf EsKa kreativ ins Leben gerufen.
3. Wo/wie lasst ihr euch inspirieren?
Die Inspiration kommt bei mir (Katie) oft ganz zufällig. Häufig fragen mich Freunde oder die Familie, ob ich für einen bestimmten Anlass nicht mal wieder Cupcakes backen möchte. Gerne lasse ich mich aber auch von den Jahreszeiten inspirieren und experimentiere ein wenig mit passenden Gewürzen oder saisonalen Früchten. Es kommt aber auch gut und gerne vor, dass schlicht der Hunger den Takt vorgibt und ich einfach das backe, worauf ich gerade richtig Lust habe.
Ich (EsKa) beneide Katie ehrlich gesagt ein wenig darum, denn mein Hunger ist in Sachen Inspiration selten eine große Hilfe. Mir kommen viele Ideen tatsächlich beim Autofahren. Manche Projekte ergeben sich aber auch schlicht aus dem jeweiligen Anlass und mittlerweile hat es sich dann doch rumgesprochen, dass ich eine kleine Leidenschaft dafür habe, Geschenke hübsch zu verpacken oder eben Karten zu basteln, statt zu kaufen. So weiß ich oft schon vorher, dass mir wieder einmal die Ehre gebührt, mich um die Optik von Geburtstagsgeschenken und Co zu kümmern. Letztlich liefern mir also meine Freunde und Verwandten häufig Gründe und Inspiration, mich kreativ auszuleben und es dann im zweiten Schritt noch mit meinen Lesern zu teilen.
Und wenn dann doch mal kein Anlass gegeben ist, dann bleibt immer noch die Neugier, denn gerade in Sachen DIY möchte ich immer wieder neue Techniken und Unbekanntes ausprobieren. Bei meinen ersten Gehversuchen auf unbekanntem Gebiet nehme ich dann auch gerne meine Leser mit, um gerade diese Anfängererfahrungen liefern zu können.
4. Was bedeutet bloggen für euch?
Da sind wir uns sogar relativ einig. Wir bloggen, weil wir Ideen und Rezepte mit anderen Menschen teilen möchten. Es wäre doch schade, wenn Katies Rezepte in ihrer Küche bleiben und EsKas aufwendige Verpackungen oder kleine Geschenkideen nur einen Menschen erfreuen. Wir sind ja selbst abseits unseres Bloggerdaseins nur zwei Mädels, die hin und wieder ausgefallene Ideen im Internet suchen und froh sind, dass es viele tolle Menschen gibt, die sie mit uns teilen. Bloggen bedeutet für uns also im weitesten Sinne auch Geben & Nehmen. Teilen mit anderen, tolle Kommunikation mit unseren Lesern und Inspiration.
5. Was ist/war euer aufregendster Bloggermoment?
Im letzten Jahr habe ich (Katie) eine Sommer-Serie zu leckeren Rezepten für die heiße Jahreszeit geschrieben, die prompt von NJoy Xtra vom Norddeutschen Rundfunk aufgegriffen und vorgestellt wurde. Das war schon etwas besonderes für mich, eine meiner Ideen auf so großer Bühne zu sehen. Ansonsten sind EsKa und ich uns da wohl recht einig, dass der Moment, in dem der Blogpost live geschaltet und in die große weite Welt entlassen wird, immer ein aufregender Moment ist. Wie werden die Leser reagieren? Wird ihnen der Beitrag gefallen oder war die Idee doch nicht so toll? All diese Fragen gehen einem durch den Kopf, bis dann endlich das erste Feedback kommt.
6. Was ist euer Lieblingsblog?
Auch da sind wir uns relativ einig. Wir lieben Ina und ihren Blog “What Ina loves..“. Ina, du bist toll! Mach bitte weiter so ;)
7. Euer Lieblingsessen/ Was esst ihr gar nicht gerne?
Die Frage geht in Richtung Küche, das ist dann wohl mein Gebiet. Ich (Katie) bin eigentlich für vieles zu haben, solange es nicht total scharf ist. Zucchini gehört auch nicht wirklich zu meinen Favoriten, dafür aber – ganz simpel und klassisch – die selbst gemachte und richtig gute Bolognese oder ein richtig traditioneller Käsekuchen.
Ich (EsKa) halte mich an der Stelle besser raus, denn wenn ich anfange über Essen zu philosophieren, sprengt es wohl den Rahmen dieses Interviews. Ich sage mal diplomatisch, ich mag Katies Cupcakes und Zaubereien, solange sie ohne Zimt daher kommen. ;)
8. Was ist dein Lieblings-DIY-Projekt?
Puh, schwere Frage, denn selbstverständlich mag ich viele meiner Projekte und finde sie alle auf ihre Art und Weise toll. Besonders gerne mal ich aber meine kleine Reisesammlung, die ich mir letztes Jahr an die Wände gezaubert habe. Nach einer großen Renovierungsaktion wollte ich die Städte, die ich bereits besucht hatte und die auf irgendeine Art einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, verewigen und so entstand dieses kleine Reise-DIY.
Ganz aktuell bin ich immer noch von meinen Macaron-Seifen begeistert. Sie sind einfach schön sommerlich bunt und eine niedliche Mitbringsel-Idee, über die sich schon einige meiner Freunde und Verwandten gefreut haben.
9. Was ist den Lieblings-Rezept?
Da muss ich – anders als EsKa – nicht lange nachdenken, denn ich liebe meine Double Chocolate Cupcakes. Sie sind vielleicht nicht besonders aufwendig oder schwer, aber machen einfach immer etwas her und sind soooo lecker. Wann immer ich gefragt werde, ob ich vielleicht spontan ein paar Sweet Sensations mitbringen kann, sind die Double Chocs mit von der Partie.
Auch im Social Media sind EsKa und Katie von Eska Kreativ aktiv – folgst du ihnen schon? Instagram (EsKa), Instagram (Katie), Facebook, Bloglovin’, Twitter (EsKa), Twitter (Katie).
Wenn du auch gerne vorgestellt werden möchtet, schreib uns eine Email an blogstars@boomads.com und bewirb dich für ein Interview auf unserem STYLEBOOK BlogStars Blog – wir freuen uns schon drauf!