Neben Typographie und Print-Apps dürfen auch tolle Fotobearbeitungsapps natürlich nicht im App-Repartoir eines jeden Bloggers fehlen. Instagram hat ja bekanntlich gute Fotofilter zur Auswahl, mit deren Hilfe du deine Fotos auffrischen und verschönern kannst. Das diese Filter aber irgendwann alle tausend mal benutzt sind, man sich an ihnen satt gesehen hat und sie einfach nicht mehr so spannend sind, ist klar. Für alle unter euch, die auf Instagram mit neuen und frischen Filtern punkten wollen, haben wir eine kleine, aber feine Auswahl erstellt:
1. Mit VSCO CAM Fotos aufnehmen, bearbeiten und teilen.
Die VSCO CAM App hat viele Features, mit denen du deine Fotos bearbeiten kannst. Belichtung, Temperatur und Kontrast lassen sich anpassen, die Fotos lassen sich beschneiden, drehen, mit Vignette versehen u.s.w. Ob die Bearbeitung wirklich gelungen war? Das kann man prüfen, indem man das bearbeitete Foto im Befor & After Modus anschaut. Besonders toll: Die hochaufgelösten Fotos lassen sich auf VSCO CAM hochladen, ohne an Qualität einzubüßen. Zusätzlich stellt VSCO eine Photo Publishing Platform VSCO GRID zur Verfügung, auf der du deine Fotos veröffentlichen, sowie durch die Fotos anderer Instagram Nutzer aus der ganzen Welt browsen kannst.
Kosten: kostenlos
Extras und Upgrades zwischen 0.99$ und 5.99$.
Web: here
iTunes: here
2. Facetune ist eine tolle Bildbearbeitungsapp, mit der du deine Portraits und Selfies zu echten Profiaufnahmen machen kannst. Ein perfekter Teint ganz ohne Pickel und Verunreinigungen? Mit Hilfe von Facetune geht das ganz einfach!
Kosten: 2.99$ zahlst du für diese “Insta Photoshop” App. Ein Promi-Traum, oder?
Web: here
iTunes: here
Auf der offiziellen Website von Facetune findest du auch eine Menge nützlicher Tutorials.
3. Wenn du keine perfekten, sondern eher künstlerisch aufbereitete, verträumte und verdrehte Bilder schätzt: DXP ist eine App, mit der du hübsche Bilder erstellen kannst, inspiriert von der Technik der Doppelbelichtung. Hier geht es zu einer Foto-Gallerie zu Inspiration und Nachmachen.
Kosten: 1.99 $.
Web: here
iTunes: here
4. Eine kostenlose Alternative, die auch mit dem Effekt der mehrfachen Belichtung arbeitet, ist die MultiExpo App.
Kosten: kostenlos
Facebook: here
iTunes: here
5. Eine andere App für kreative Köpfe ist die Osmo Leaker App oder “Light Leak” App. Mit dieser App kannst du den “Vintage Foto”-Effekt erzielen, den man sonst nur erhält, wenn man mit einer alten Analog Kamera fotografiert.
Kosten: kostenlos
iTunes: here
6. Auch Afterlight ist ein schönes Bildbearbeitungstool und erinnert mit seinem Namen an Adobe After Effect Software, das berühmte kreative Kit für Webdesigner und -Entwickler. Afterlight bietet ganz viele tolle Features, Filter und Tools.
Kosten: 0.99$
Wenn du dich einfach inspirieren lassen möchtest, ohne die App erwerben zu müssen, kannst du auf der FB- und Instagram Seite von Afterlight vorbei schauen. Dort gibt es viele tolle Bilder, um sich von den Funktionen der App einen Eindruck zu machen.
FB: here
Instagram: here
iTunes: here
7. Mit der Tangent App kannst du deinen Fotos geometrische Formen und Figuren hinzu fügen. Ganz gleich, ob individuelle Rahmen oder einzigartige Muster für den Hintergrund, die Auswahl ist wirklich beeindruckend. Die Kreationen lassen sich auch in verschiedenen Farben ausmalen.
Kosten: Artist Pack 0.99$; Designer Pack 0.9 $; beide Packs 2.99$
Web: here
iTunes: here
So weit, so gut. Unser Stylebook Blogstars/Boomads Team wünscht euch viel Spaß beim Ausprobieren. Wir sind gespannt auf eure Kreationen und werden sie auf Instagram fleißig liken ;)
0 Visitor Comments
Trackbacks/Pingbacks