Der Winter mit seinen eisigen Temperaturen kann manch einem Fashion und Lifestyle Blogger das Leben erschweren. Die Finger sind halb erfroren, Nase und Ohren sind rot und zitternd lässt sich kaum die Pose halten. Klar, Outiftbilder im heimischen Wohnzimmer sind zunächst eine Alternative, irgendwann ist aber auch jede Ecke und jeder ach so gute Spot in den eigenen vier Wänden verbraucht. Dann heißt es: Raus in die Kälte, hinein in Regen und Schnee! Wie also fröstelnd, zitternd und bibbernd das schönste Lächeln behalten? Wir haben ein paar Tipps für dich gesammelt, wie du gegen winterliche Temperaturen gewappnet bist!
1. Handwärmer
Praktischen Wärmekissen und Wärmepads können bei Frost wirklich eine großartige Hilfe sein! Ob Hände oder Füße aufwärmen – mit diesen kleinen Helfern geht alles!
2. Layers
Schichten, Schichten, Schichten! Kleidung übereinander tragen hält nicht nur warm, sondern kann auch unglaublich stylisch aussehen. Probiere aus, experimentiere mit Farben, Texturen und Mustern!
Good To Know: Zwischen vielen verschiedenen Schichten speichert sich die Wärme. Da der Mensch circa 40 % seiner Wärme über den Kopf und Hals verliert, solltest du am besten eine schicke Mütze und einen warmen Schal (wir lieben sie oversized!) tragen, denn die beiden lassen sich auch auf verschiedene Art und Weise variieren und können so jedes Outfit visuell aufpeppen. Für Inspirationen schaue dir skandinavische Blogs an. Die Kollegen aus dem Norden kennen sich damit wohl am besten aus! Brrrrr..
3. Strümpfe und Leggings
Der Winter ist die beste Zeit, um Strümpfe und Leggings mit spannenden Mustern ausprobieren. Knie-, Overknee – Strümpfe und Socken können dem Outfit ebenfalls ein gewisses Etwas verleihen.
4. Übung
Dass Übung den Meister macht, wissen wir wohl alle! Übe deshalb deine Körperhaltungen schon zu Hause vor dem Spiegel. So weißt du schon vorher, was gut aussieht, sodass du keine Zeit verlierst, wenn du draußen in der Kälte stehst.
5. Finde einen guten Shooting Spot in der Nähe deiner Wohnung…
So kannst du immer kurze Warming-Up Pausen anlegen…Vor allem wenn du planst, dich zwischendurch umzuziehen, kann eine gute Foto taugliche Location in der Nähe deiner Wohnung nur von Vorteil sein.
6. Wettervorhersage
Ja klar, auf die kann man sich auch nicht immer verlassen! Trotzdem ist es manchmal nicht verkehrt herauszufinden, welcher Tag in der Woche der wärmste sein soll, um dein Fotoshooting auf diesen Tag zu verlegen. Vielleicht scheint dann sogar die Sonne!
7. Gedanken
Wenn gar nichts hilft, mach dir warme Gedanken ;)
Hopp, hopp! Ziehe dich warm an, vergiss nicht unsere Tipps und bleib fit, gesund und aktiv.
Das Stylebook BlogStars/Boomads Team wünscht dir viel Erfolg mit deinen Winter Shots!